Fruchtleder – gesundes Naschen

Es gibt in der Küche Dinge, die so einfach sind, dass man sie fast vergisst. Fruchtleder gehört dazu. Kein Modeprodukt aus dem Biomarkt,

Quitten-Zimt-Saft aus dem Dampfentsafter

Die Quitte ist eine der ältesten Kulturfrüchte und wird im Burgenland seit Jahrhunderten geschätzt. Ihr intensiver Duft, der an Honig, Äpfel und Rosen

Saft machen im Dampfentsafter

Das Dampfentsaften ist eine alte, fast vergessene Methode, die aber gerade heute wieder ihren Platz findet. Schon unsere Großmütter haben damit die Fülle

Dost, wilder Majoran oder Oregano

Oregano – das ist für viele der Inbegriff von Sommer, Sonne und einer ordentlichen Portion Lebensfreude. Ursprünglich kommt das Kräuterl ja aus dem

“Liebstöckel – Das Maggi der Natur (aber ohne Geheimrezept!)”

Ich liebe Liebstöckel, weil er so unglaublich vielseitig ist! Egal ob frisch, getrocknet oder als Gewürz – dieses aromatische Kraut verleiht meinen Gerichten

Gemüse geht auch süß

Karotten sind nicht nur in herzhaften Gerichten eine beliebte Zutat, sondern auch in Süßspeisen und Kuchen. Sie bringen eine natürliche Süße mit, sodass

Resteverwertung

Oft hat man Lebensmittel die man verwerten muss bevor sie schlecht werden. Daher wurde heute schnell ein neues Rezept kreiert. Einen Orangentopfennussgugelhupf. Ich

Poncirus trifoliata, die Winterharte

Die faszinierende Welt der dreiblättrigen Orange: Ein unterschätztes Zitruswunder Die dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata), auch als Bitterorange oder Japanische Bitterorange bekannt, ist eine