Sellerie muss man mögen, der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Eine gute Alternative ist ein selbstgemachtes Suppengewürz. Es geht ganz einfach. Knollensellerie, Knolle und das Grün, Karotten, Lauch, Liebstöckl, mehr braucht man nicht.

Sellerie waschen (muss man nicht schälen), in feine Scheiben schneiden, die Karotten ebenso und auch den Lauch in Ringe schneiden. Das Grün und Liebstöckl zerkleinern.

Dann dasGganze trocknen, entweder im Dörrgerät, oder im Backrohr (hier einen Kochlöffel in die Tür klemmen damit die Feuchtigkeit entweichen kann).

Nach dem trocknen in den Mixaufsatz und zu einem feinen Pulver mixen. Fertig. Damit kannst du nicht nur deine Suppen würzen, auch auf die Eierspeis, auf die Kartoffeln oder in einen Becher Sauerrahm als Dip kannst du es verwenden.

Ein etwas aufwendigeres Rezept findest du hier.

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Kamille und Co für das Saatgut

Das Beizen von Saatgut ist eine bewährte Methode um Samen vor Krankheiten zu schützen und ihre Keimfähigkeit zu verbessern Während in der konventionellen

Vielfalt im Garten beginnt bei der Auwahl der Samen

Wer sein eigenes Gemüse anbaut, steht oft vor der Frage, welche Sorte am besten geeignet ist. Doch anstatt sich nur auf eine einzige

Wenn im Garten die Liebe blüht

Ich liebe Rosen, das merkt man wenn man meinen Garten besucht. Von der Edelrose bis hin zur Kartoffelrose, die einen für das Auge,