
Der Duft nach Walderbeerwn ist charakteristisch für die Isabellatraube. Hier im Südburgenland wird daraus der Uhudlerwein gekeltert.
Etwas Arbeit ist es schon den Sirup zu machen, aber er schmeckt herrlich. Seines mit Wasser aufgespritzt oder wenn’s kalt ist als Grundlage für einen Punsch.
Die Trauben von den Stielen befreit und dann etwas zerstampft damit der Saft besser austreten kann. Es wird das Ganze kurz aufgekocht, dann durch die Flotte Lotte gedreht. Den Saft kocht man anschließenden im Verhältnis 2:1 auf. (Auf 1 l Saft 0.5 kg Zucker) auf. In Flaschen abfüllen und verschließen.
Die besten Töpfe zum Einkochen sind für mich die von Riess Emaile, sie sind groß genug für mich.











