Ich habe hier 2 kg sehr reife Dirndln genommen, 1.5 kg grüne Äpfel,Mark einer 1/2 Vanilleschote, 1 kg Zucker, Saft einer halben Zitrone.

Zubereitung:

Die Kornellen (Dirndln) waschen und mit etwas Wasser weichkochen damit der Stein sich von der Frucht löst. Das ganze durch die Flotte Lotte drehen. In der Zwischenzeit mit etwas Wasser die grobgeschnittenen Äpfel mit Zitronensaft weich dünsten, das Fruchtmus dazugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Wenn du es ganz fein möchtest kannst es nochmals durch ein Sieb streichen. Mit Vanillemark, der Schote, Zucker bis zur Gelierprobe kochen. Vanillestange entfernen und in sterilisierte noch heiße Gläser abfüllen. Verschliessen und beschriften. Ob du sie auf den Kopf stellst oder nicht- das ist eine Glaubenfrage- ich stelle sie immer auf den Kopf.

Die Marmelade hat einen leicht herben Geschmack und eignet sich gut zu Käse.

Die Vanille die ich hier verwendet hab kommt aus Madagaskar aus Ankarimalaza, einen Anbaugebiet mit traditionellen Kleinbauern. Man kann sie über VANILLA AID – Verein zur Unterstützung von Familien in Madagaskar beziehen. Mit dem Kauf unterstützt man Familien und Entwicklungsprojekte vor Ort.

Früchte und Äpfel enthalten Pektin dadurch kann man auf Gelierzucker hier verzichten.

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

“Kirschkuchen: Der süße Weg zu mehr Gesundheit und guter Laune!”

Kirschen sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Nährstoffbomben. Diese kleinen roten Früchte bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und haben nun bei

Biskuit meets Marille= Klassiker

Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Früchte der eigenen Arbeit zu genießen – oder in diesem Fall, die Eier unserer eigenen Hühner.