Kartoffelrose, die wilde Schönheit

Die Kartoffelrose, auch bekannt als Rosa rugosa, ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze mit beeindruckenden Heilwirkungen. Neben ihren duftenden Blüten und dekorativen Hagebutten

Klein aber fein, Vergissmeinnicht

In Vergessenheit geraten ist es alt Heilpflanze, die Wirkung ist nicht so stark wie etwa im Beinwell aber es wurde als Heilkraut genutzt.

Der gemeine Flieder

Schon im 10. Jahrhundert wurde der Flieder von den Mauren in Spanien eingeführt. Im 16. Jahrhundert kam er dann auch in Mitteleuropa und

Echter Beinwell Symphytum officinale

Comfrey, Gemeiner Beinwell, Arznei-Beinwell, Honigblum, Milchwurz, Schadheilwurzel, Wallwurz, Bruchkrau, Beinwurz oder Schmerzwurz, er hat viele Namen. Die frischen Blätter des Echten Beinwells weisen

Die Königin der Kräuter

Die Gundelrebe, auch bekannt als Gundermann, sie hat diese kleinen, herzförmige Blätter und kleine lila Blüten im Frühling, die einfach schön sind. Man

Mitsuba / Japanische Petersilie (Cryptotaenia japonica)

Mitsuba, auch bekannt als japanische Petersilie, ist eine aromatische Pflanze, die in der japanischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Ihr botanischer Name lautet

Ein Duftduo für den Garten: Kamille und Römische Kamille

Kamille und römische Kamille sind beide beliebte Kräuter mit ähnlichen Verwendungszwecken, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Kamille (Matricaria chamomilla) und römische

Szechuanpfeffer – Der Pfeffer der kein Pfeffer ist

Der Szechuanpfeffer, auch bekannt als chinesischer Pfeffer oder Zanthoxylum, ist keine echte Pfefferart, sondern gehört zur Familie der Rautengewächse. Ursprünglich in China beheimatet,

Kinderstube oder die Vorfreude auf den Sommer

Bereit, ein bisschen grün zu werden? Wie wäre es damit, deine eigenen Kräuter vorzuziehen? Bei mir schaut die Mariendistel schon aus der Erde.

Der erste frische Kräutertee

Wenn man jetzt im Garten arbeitet findet man das erste Grün das sich als Tee zubereiten lässt. Die Brennessel, für viele das Unkraut