Ringelblumensalbe

Rezept für Ringelblumensalbe Die Ringelblume (Calendula officinalis) hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften und ist daher ideal für die Behandlung von Hautirritationen, kleinen Wunden,

Zum Nachlesen Hildegard von Bingen

https://www.martinus.at/institution/5106/aktuelles/article/14163.html?fbclid=IwY2xjawFBOzZleHRuA2FlbQIxMAABHUpzPq55TqfEWoVp_jyod5pIEhz2EYEjWfbu4rr3NlnJXZaCXaFV_YvGBw_aem_VdOWz5B_CNI5Jes71e0ejg

Save the date Frauenkirchen

Am 8.8 2024 bin ich zu Gast in Frauenkirchen. .

Sommer, Sonne und Blüten

Hagel, Starkregen und gefühlte Millionen von Schnecken, das war der Sommer bis jetzt. Während von den Anderen im Gemüsgarten alles brav gefuttert wird,

Der erste frische Kräutertee

Wenn man jetzt im Garten arbeitet findet man das erste Grün das sich als Tee zubereiten lässt. Die Brennessel, für viele das Unkraut

Winterschlaf

Der Januar, oft als der Monat der Ruhe im Garten betrachtet, überrascht uns mit einer versteckten Pracht, die nur diejenigen entdecken können, die

Noch ein Exot in unseren Gärten- Chinesische Dattel

Chinesische Datteln sind eine Art von Frucht, die in China und anderen Teilen Asiens heimisch ist. Sie sind auch unter verschiedenen Namen bekannt,

Balsam für den Hals

Die Erkältungszeit steht vor der Tür. Wenn es im Hals kratzt und die Nase rinnt stehen bei bei vier Sachen hoch im Kurs.

Suppe geht immer

Zutaten: 1 Tasse grobes Meersalz 1/2 Tasse getrocknete Zwiebeln 1/4 Tasse getrocknete Karotten 1/4 Tasse getrocknete Sellerie 2 EL getrockneter Knoblauch 1 EL