Sellerie muss man mögen, der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Eine gute Alternative ist ein selbstgemachtes Suppengewürz. Es geht ganz einfach. Knollensellerie, Knolle und das Grün, Karotten, Lauch, Liebstöckl, mehr braucht man nicht.
Sellerie waschen (muss man nicht schälen), in feine Scheiben schneiden, die Karotten ebenso und auch den Lauch in Ringe schneiden. Das Grün und Liebstöckl zerkleinern.
Dann dasGganze trocknen, entweder im Dörrgerät, oder im Backrohr (hier einen Kochlöffel in die Tür klemmen damit die Feuchtigkeit entweichen kann).
Nach dem trocknen in den Mixaufsatz und zu einem feinen Pulver mixen. Fertig. Damit kannst du nicht nur deine Suppen würzen, auch auf die Eierspeis, auf die Kartoffeln oder in einen Becher Sauerrahm als Dip kannst du es verwenden.
Ein etwas aufwendigeres Rezept findest du hier.
