Kühlende Kräuter sind eine wunderbare Möglichkeit, den Körper an heißen Tagen oder bei Entzündungen zu erfrischen. Stell dir vor, wie erfrischend ein Schluck Pfefferminztee sein kann – er kühlt von innen heraus und sorgt für ein angenehmes Gefühl. Zitronenmelisse bringt nicht nur eine milde Frische mit sich, sondern wirkt auch beruhigend, perfekt für eine kleine Auszeit.
Salbei ist ein echtes Multitalent: Er kühlt nicht nur, sondern hilft auch, wenn man mal ins Schwitzen gerät. Koriander, oft in der indischen und asiatischen Küche verwendet, verleiht deinen Gerichten eine erfrischende Note und kühlt gleichzeitig den Körper.
Kamille, bekannt für ihre sanft kühlende Wirkung, ist in Form von Tee ein wunderbarer Begleiter, wenn du dich entspannen möchtest. Auch Fenchel tut gut, besonders wenn der Magen Ruhe braucht und du dich innerlich erfrischen möchtest. Lavendel mit seinem beruhigenden Duft bringt nicht nur Entspannung, sondern auch eine leichte Frische mit sich, ob als Tee oder ätherisches Öl.

Und dann gibt es noch das Basilikum, insbesondere das Tulsi, das in der ayurvedischen Medizin für seine kühlenden Eigenschaften geschätzt wird. Diese Kräuter sind also kleine Helfer, die auf vielfältige Weise für Erfrischung und Wohlbefinden sorgen können.
Ein Eistee mit Salbei und Lavendel ist eine köstliche und erfrischende Kombination, die sich perfekt für heiße Tage eignet. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
- 6–8 frische Salbeiblätter (alternativ 1 Teelöffel getrockneter Salbei)
- 1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten (oder 1 Esslöffel frische Lavendelblüten)
- 1 Liter Wasser
- 2 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
- Saft von 1 Zitrone
- Eiswürfel
- Frische Zitronenscheiben und Lavendelblüten zur Dekoration (optional)
Zubereitung:
- Tee aufbrühen: Bringe das Wasser in einem Topf zum Kochen. Sobald es kocht, nimm es vom Herd und gib die Salbeiblätter und Lavendelblüten hinein. Lass den Tee 10-15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten.
- Süßen: Entferne die Kräuter und füge den Honig oder Agavendicksaft hinzu, während der Tee noch warm ist, damit sich der Süßstoff gut auflöst. Rühre alles gut um.
- Abkühlen: Lass den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er richtig kalt wird.
- Fertigstellen: Vor dem Servieren den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren. Gieße den gekühlten Tee in Gläser mit Eiswürfeln.
- Dekorieren und genießen: Garniere den Eistee nach Wunsch mit frischen Zitronenscheiben und Lavendelblüten. Jetzt ist dein erfrischender Eistee mit Salbei und Lavendel bereit zum Genießen!

Dieser Eistee ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt auch eine angenehm beruhigende und gleichzeitig erfrischende Wirkung mit sich. Perfekt für entspannte Sommertage!