Ich könnte ja im Herbst jede Zehe einzeln stecken, aber mir ist schon passiert das ich dann vergessen oder übersehen habe wo ich die sie versteckt hatte. Daher nehme ich im Herbst einen ganze Knolle, breche sie etwas aufeinander und ab in die Erde damit. Im Frühjahr vereinzele ich die jungen Pflanzen und im Juli (je nach Wetter) gibt es dann frischen Knoblauch.

Doch warum ist Knoblauch so gesund?

Für den typischen Geruch von Knoblauch ist Allicin verantwortlich, Allicin ist bekannt für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften. Knoblauch enthält verschiedene Schwefelverbindungen wie Diallyl-Disulfid, Diallyl-Trisulfid und Diallyl-Tetrasulfid, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Enzyme wie Alliinase, die bei der Umwandlung von Alliin zu Allicin beteiligt sind, sowie andere Enzyme unterstützen die verschiedene biochemische Prozesse im Körper.

Knoblauch enthält verschiedene Aminosäuren, die wichtig für den Proteinstoffwechsel und andere physiologische Prozesse sind und ist eine gute Quelle für Vitamin C, Vitamin B6 und Mangan. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem, den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit.

Doch auch im Garten selber ist Knoblauch gesund, vor allem für Erdbeeren. Pflanzt man die Knoblauch ins Erdbeerbeet als Mischkultur sorgt er für die Gesundheit der süssen roten Früchtchen.

Erdbeeren sind anfällig für verschiedene Pilzerreger sind. Eine effektive Methode, um den Befall durch diese Krankheitserreger zu reduzieren, ist der Anbau von Erdbeeren in einer Mischkultur mit geeigneten anderen Pflanzen.

Knoblauch hat sich dabei als besonders guter Nachbar für Erdbeeren erwiesen. Seine fungiziden und antibakteriellen Eigenschaften können Erdbeerpflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Durch das Zusammenspiel von Erdbeeren und Knoblauch in einer Mischkultur können die Erdbeerpflanzen geschützt und die Gesundheit des gesamten Anbausystems verbessert werden.

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Flower Sprouts

Wintergemüse versorgt uns in der kalten Jahreszeit nicht nur mit wertvollen Vitaminen, sondern bringt auch Farbe und Vielfalt in die Küche. Letzten Herbst

Die Chinesische Artischocke oder der Knollenziest.

Altes Gemüse neu zu entdecken, ist eine spannende Möglichkeit, die Vielfalt und Geschmacksvielfalt von Gemüse zu erkunden. Viele alte Gemüsesorten, die in Vergessenheit

Vier im Beet

Die Mischkultur ist eine bewährte Methode im naturnahen Garten, bei der verschiedene Pflanzenarten so kombiniert werden, dass sie sich gegenseitig im Wachstum unterstützen,