
Ein schnelles Suppenrezept mit vielen gesunden Inhaltsstoffen ist eine einfache Gemüsesuppe nach Hildegard von Bingen. Es ist ein Rezept, das auf den Lehren der berühmten mittelalterlichen Heilerin, Äbtissin und Naturforscherin basiert. Hildegard von Bingen glaubte an die Heilkraft von Kräutern und natürlichen Zutaten und entwickelte eine Reihe von Rezepten und Anleitungen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Du brauchst dazu:
- 1 Liter Wasser
- 1 Handvoll frische oder getrocknete Kräuter nach Hildegard von Bingen, wie etwa Bibernellwurz, Beifuß, Ysop, Minze, Salbei und Brennnessel (was bei dir im Garten wächst)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt, 2 Blätter Liebstöckel,
- 1 Kartoffel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt,
- etwas Galgant Pulver (zb. von Sonnentor).
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein Spritzer Essig
- Ein Esslöffel Öl, Schnittlauch oder Petersilie
Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und einige Minuten anbraten, bis sie weich werden. Die gewürfelten Karotten, Sellerie und Kartoffeln in den Topf und ebenfalls für weitere 5 Minuten unter rühren anbraten, das Wasser in den Topf und es zum Kochen bringen. Kräuter hinzu und lassen die Suppe etwa 20-30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich gut entwickelt haben .Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Essig abschmecken, um den Geschmack auszubalancieren Du kannst die Suppe so servieren oder auch für eine Cremesuppe pürieren. Mit Schnittlauch oder Petersilie, oder beidem bestreuen. Dazu passt eine gutes Dinkelbrot. Mahlzeit!