Der Griechischer Bergtee lässt sich leicht im eigenem Garten kultivieren. In seiner Heimat Griechenland bezeichnet man verschiedene Arten der Empedoclia ( Gliedkräuter , Sideritis als Bergtee).

Man bereitet einen Tee aus den ganzen oder zerkleinerter Stängel, den Blättern und Blüten zu.

Ziehzeit ca 3 bis 4 Minuten.

Gute wenn man man erkältet ist oder das Baucherl zwickt.

Ich trinke ihn am liebsten mit etwas Honig und Zitrone (nicht nur im Winter)

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Gamander – Ehrenpreis, die kleine charmante Wildblume

Der Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) ist eine der bekanntesten Wildblumen Mitteleuropas. Seine leuchtend blauen Blüten, die im Frühling und frühen Sommer Wiesen und Waldränder

Liebstöckl

Liebstöckl, volkstümlich oft Maggikraut genannt, ist ein echtes Kraftpaket unter den Gartenkräutern. Mit seinem kräftig-würzigen Aroma, seiner robusten Natur und seiner langen Tradition

Kräutersirupe – süß aber mit Wirkung

Kräutersirupe erleben seit einigen Jahren eine echte Renaissance – als erfrischende Sommergetränke, als besondere Zutat in Desserts oder auch als kleine Helfer in