Maria Lichtmess – der Beginn des Bauernjahres

Lichtmess gilt als Schwellenfest zwischen Winter und Frühling. Die Tage werden merklich länger, und in alten bäuerlichen Traditionen galt es als ein wichtiger

Poncirus trifoliata, die Winterharte

Die faszinierende Welt der dreiblättrigen Orange: Ein unterschätztes Zitruswunder Die dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata), auch als Bitterorange oder Japanische Bitterorange bekannt, ist eine

Cosmea: Die zauberhafte Blume des Spätsommers

Wenn der Spätsommer Einzug hält und die Natur ihre letzten warmen Farben zeigt, sticht eine Blume besonders hervor: die Cosmea. Auch als Schmuckkörbchen

Eine Liebeserklärung an die Chinesische Gemüsemalve

Der Gaumenfeind der Nacktschnecken Im Sommer, wenn die Tage lang und die Nächte mild sind, erblüht unser Garten in seiner vollen Pracht. Ausser,ja

Warum ich mich freue wenn Ameisen bei meinen Pfingstrosen Party feiern

Die Tatsache, dass Ameisen den von den Pfingstrosenknospen produzierten Zuckersaft fressen, ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine Symbiose. Indem die Ameisen den Zucker

Die geheimnisvollen Zutaten des Malefiz-Pulvers

In der düsteren Nacht der Walpurgisnacht, wenn die Grenzen zwischen unserer Welt und der des Übernatürlichen verschwimmen, spielte das Malefiz-Pulver eine geheimnisvolle und

Die Frühlingsstars im Garten

Wer liebt den Frühling nicht? Wenn die Sonne sich langsam zeigt und die Tage wärmer werden, blühen auch die Gartenprimeln auf! Diese süßen

Warum Narzissen Ameisen lieben

Wusstest du das wenn du Ameisennester aus dem Garten vertreibst du eine Liebe zerstörst? Nämlich die zwischen Ameisen und jenen Blumen welche den

Winterzeit ist Gartenplanungszeit

Gartenplanung, das klingt vielleicht nach einer ernsthaften Angelegenheit, als ob wir gerade den Entwurf für die nächste Weltausstellung machen. Aber nein, meine Freunde,

Lass den Garten schlafen, ein neuer, positiver Trend.

Es gibt tatsächlich einige Gründe, warum man den Garten nicht zu stark aufräumen sollte, insbesondere im Herbst und Winter. Wir lassen Stauden stehen,