Kräuter haben auch eine magische Bedeutung oder werden Planeten, Steinen zugeordnet.

Die Brennesel wurde als Mittel gegen Dämonen eingesetzt, nach altem Aberglaube half es alle teuflischen Anfechtungen abzuwehren wenn man sie gleichzeitig mit Schafgarbe in der Hand hielt. Stallzauber, Gewitterzauber, Orakelpflanze oder auch als Aphrodisiakum wurde sie verwendet, und auch verspeist. Isst man Gründonnerstag Brennessel so wird man das Jahr über keine Geldnot beklagen müssen, zur Sonnwende wurde damit geräuchert um Krankheiten fernzuhalten. In der Astrologie ist sie dem Planeten Mars zugeordnet, dieser steht für Kraft, Stärke und Mut.

In einigen Kulturen wurden Brennnesseln in Hochzeitstraditionen einbezogen. Zum Beispiel könnten Braut und Bräutigam während der Hochzeitszeremonie Brennnesseln berühren, um die Ehe zu stärken und Glück zu bringen.

Sie siedelt sich auch gerne dort an wo der Mensch zerstörend am Werk war, sie wandelt zu viel Stickstoff um, bereitet den Boden durch ihre langen Wurzeln die durch den Boden kriechen mit Humus vor.

Trotz ihres schmerzhaften Rufs haben Brennnesseln auch einige positive Eigenschaften. Sie werden in der Volksmedizin und der Naturheilkunde für verschiedene Zwecke verwendet. Brennnesseln gelten in der Volksmedizin und in der Naturheilkunde als reinigend und entgiftend für den Körper. Die jungen Blätter der Brennnessel können beispielsweise gekocht und als Gemüse gegessen werden. Sie sind reich an Nährstoffen wie Eisen, Kalzium, Vitaminen und Proteinen. Brennnesseln können auch zur Herstellung von Tee verwendet werden, der für seine möglichen gesundheitlichen Vorteile, wie entzündungshemmende und harntreibende Wirkungen, bekannt ist.

Die Brennnessel brennt auf der Haut aufgrund der feinen Brennhaare, die auf den Blättern und Stängeln dieser Pflanze wachsen. Diese Brennhaare sind mikroskopisch klein und sehen aus wie winzige, dünne Röhren. Jeder dieser Brennhaare ist hohl und an der Spitze mit einem kleinen Widerhaken versehen. Wenn die Brennnessel berührt wird, brechen die feinen Spitzen der Haare ab, und die darin enthaltenen Reizstoffe werden freigesetzt und dringen in die Haut ein, was zu einem brennenden, juckenden, schmerzhaften Gefühl führt.

Die in den Brennhaaren enthaltenen Reizstoffe sind im Wesentlichen eine Mischung aus verschiedenen Chemikalien, darunter Histamin, Acetylcholin und Serotonin. Diese Stoffe lösen eine lokale Reaktion in der Haut aus, die zu Entzündungen, Schwellungen und Juckreiz führt. Das brennende Gefühl kann unangenehm sein und kann je nach Empfindlichkeit der Haut und der Intensität des Kontakts unterschiedlich stark sein.

Darüber hinaus gibt es einige historische und kulturelle Verwendungen von Brennnesseln. Zum Beispiel wurden sie in der Textilherstellung verwendet, um Stoffe zu färben und als Fasermaterial für Kleidung. Brennnesseln sind auch für Schmetterlingsraupen ein wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle.

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Klein aber fein

Die Hauswurz ist eine dieser Pflanzen, die man leicht unterschätzt – unscheinbar, niedrig wachsend, mit dicken, grünen Blättern, die sich rosettenförmig anordnen. Und

Jetzt kommt wieder die Suppenzeit

Ein schnelles Suppenrezept mit vielen gesunden Inhaltsstoffen ist eine einfache Gemüsesuppe nach Hildegard von Bingen. Es ist ein Rezept, das auf den Lehren

Gamander – Ehrenpreis, die kleine charmante Wildblume

Der Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) ist eine der bekanntesten Wildblumen Mitteleuropas. Seine leuchtend blauen Blüten, die im Frühling und frühen Sommer Wiesen und Waldränder