Eigentlich ie Fingerblättrige Akebie, auch Fünfblättrige Akebie eine aus Asien stammende Kletterpflanze. Die dunkelroten Blüten riechen nach Schokolade, daher wird sie auch Schokoladenwein genannt. Der Duft ist sehr intensiv nach dunkler Schokolade. Fast übersehen haben wir heuer die ersten Früchte. Das weißliche, leicht feste Fruchtfleisch ist mit den Samen durchsetzt und schmeckt süss nach Honig und Vanille.

In ihrer Heimat ist sie als Heilpflanze anerkannt, bei uns dient sie nur als Zierpflanze. Die Pflanze ist winterhart, pflegeleicht und bietet nicht nur schöne Blüten und auch was zum Naschen.

Fruchtleder – gesundes Naschen

Es gibt in der Küche Dinge, die so einfach sind, dass man sie fast vergisst. Fruchtleder gehört dazu…

Mangold

Mangold gehört zu jenen Gemüsepflanzen, die im Garten oft unterschätzt werden und dennoch eine herau…

Quitten-Zimt-Saft aus dem Dampfentsafter

Die Quitte ist eine der ältesten Kulturfrüchte und wird im Burgenland seit Jahrhunderten geschätzt. …

Saft machen im Dampfentsafter

Das Dampfentsaften ist eine alte, fast vergessene Methode, die aber gerade heute wieder ihren Platz …

Marmeladenzeit

Marmelade einzukochen ist keine schnelle Nummer. Es ist ein Ritual. Es duftet nach Kindheit, nach zu…

Für Haut und für Husten

ich liebe den Spitzwegerich, nicht nur als Hustenkraut sondern auch für die Haut. Vor allem jetzt im…

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Noch ein Exot in unseren Gärten- Chinesische Dattel

Chinesische Datteln sind eine Art von Frucht, die in China und anderen Teilen Asiens heimisch ist. Sie sind auch unter verschiedenen Namen bekannt,

Birne, oder doch keine?

Ich liebe sie, ich freue mich jedes Jahr wenn sie reif sind. Nashi ist eine japanische Bezeichnung für eine bestimmte Sorte von Birnen,

Brombeere

Die Brombeere (Rubus fruticosus) gehört zu den ältesten heimischen Wildfrüchten Mitteleuropas.