Römische Kamille
Es gibt Pflanzen, die drängen sich nicht auf. Sie schreien nicht „hier bin ich“, sie tun einfach still das, was sie seit Jahrhunderten
Es gibt Pflanzen, die drängen sich nicht auf. Sie schreien nicht „hier bin ich“, sie tun einfach still das, was sie seit Jahrhunderten
Kräutersirupe erleben seit einigen Jahren eine echte Renaissance – als erfrischende Sommergetränke, als besondere Zutat in Desserts oder auch als kleine Helfer in
Die Hauswurz ist eine dieser Pflanzen, die man leicht unterschätzt – unscheinbar, niedrig wachsend, mit dicken, grünen Blättern, die sich rosettenförmig anordnen. Und
Das Echte Labkraut (Galium verum) ist für mich eine dieser Pflanzen, die man leicht übersieht – bis man sie wirklich kennt. Zart, goldgelb
Lavendel, botanisch Lavandula angustifolia, ist eine der ältesten Heil- und Duftpflanzen der Menschheit und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Schon im antiken Ägypten
Die Himbeere ist für viele einfach nur ein sommerliches Naschvergnügen oder die Lieblingsmarmelade, mit oder oder Kerne, das ist hier die Frage…
Die Maulbeere… so eine Frucht, die irgendwie immer ein bissl unter dem Radar fliegt. Kein Platz im Supermarktregal, kein Influencer-Hype, kein Trendfood. Dabei
Der Granatapfel – allein das Wort klingt schon nach Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Nach orientalischen Märkten, goldenen Teppichen, verschwörerischem Flüstern und duftenden
Jetzt beginnt für mich die Zeit, in der man im Gemüsegarten nochmal richtig loslegen kann – nicht mit den großen Jungpflanzen, die im
Als ich ins Burgenland gezogen bin, hat mich eine Sache ehrlich gesagt völlig verwirrt. Ich stand bei meiner Nachbarin im Garten die Früchte