


Bereit, ein bisschen grün zu werden? Wie wäre es damit, deine eigenen Kräuter vorzuziehen? Bei mir schaut die Mariendistel schon aus der Erde.
1. Wähle deine Favoriten: Such dir deine Lieblingskräuter aus! Was möchtest du in deinem Garten haben? Basilikum, Petersilie, Rosmarin oder vielleicht etwas Exotischeres wie Koriander?
2. Mach die Samen startklar: Bevor es losgeht, gib deinen Samen etwas Liebe. Einweichen in lauwarmem Wasser , Kamillentee oder leichtes Anschleifen bringt sie in Schwung.
3. Finde coole Behälter: Eierkartons, alte Milchkartons, kleine Blumentöpfe oder Anzuchtssets mit Haube – alles ist fair game! Hauptsache, sie haben gute Drainagelöcher, damit deine Pflanzen nicht durchnässt werden.
4. Timing ist alles: Manche Kräuter lieben es drinnen zu starten, andere fühlen sich im Freien wohler. Schau, was für deine Auswahl am besten ist und auch wieviel Platz zu hast.
5. Gib ihnen Licht! Kräuter sind Sonnenanbeter. Stell sicher, dass sie genug bekommen – entweder draußen oder mit coolen Pflanzenlampen drinnen.
6. Nicht zu heiß, nicht zu kalt: Halt die Temperatur angenehm für deine Kräutersetzlinge. Sie mögen es nicht zu heiß oder zu kalt!
7. Wasser marsch! Halte den Boden schön feucht, aber nicht zu nass. Kein Fan von Pfützenbildung!
8. Umpflanzen, wenn sie groß werden: Sobald deine kleinen Keimlinge ein paar Blätter haben, ist es Zeit, sie in größere Töpfe oder ins Freie zu bringen.
9. Sei geduldig und beobachte: Kräuter sind kleine Divas. Gib ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. Wenn sie Probleme haben, sei der coole Gärtner, der du bist, und hilf ihnen!