
Wenn man jetzt im Garten arbeitet findet man das erste Grün das sich als Tee zubereiten lässt. Die Brennessel, für viele das Unkraut schlechthin, für mich eines der wertvollen “Un”kräuter in unserem Garten. Die frischen jungen Triebe ergeben einen Tee der nicht nur gut schmeckt sondern auch viele gesunde Aspekte hat.
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine vielseitige Pflanze mit einer breiten Palette von potenziellen gesundheitlichen Wirkungen. Hier sind einige der bekanntesten:
- Entzündungshemmend: Brennnesseln enthalten Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Dies kann besonders nützlich bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Rheuma sein.
- Diuretisch: Brennnesseln haben eine harntreibende Wirkung, was bedeutet, dass sie helfen können, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Dies kann die Nierenfunktion unterstützen und zur Entgiftung des Körpers beitragen.
- Antioxidativ: Die in Brennnesseln enthaltenen Antioxidantien können dazu beitragen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und Zellschäden zu reduzieren. Dies kann helfen, das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
- Blutreinigend: Brennnesseln werden oft als “Blutreiniger” bezeichnet, da sie dazu beitragen können, das Blut zu reinigen und den Stoffwechsel zu unterstützen. Dies kann dazu beitragen, die Gesundheit der Haut zu verbessern und Hauterkrankungen zu lindern.
- Nährstoffreich: Brennnesseln sind reich an verschiedenen Nährstoffen, einschließlich Vitaminen (wie Vitamin A, C und K) sowie Mineralstoffen (einschließlich Eisen, Kalzium und Magnesium). Der Verzehr von Brennnesseln kann dazu beitragen, den Körper mit diesen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Wenn du mehr über Unkräuter und die Brennessel erfahren möchtest schau mal hier vorbei