Mit jedem Tag, der jetzt vergeht verabschiedete sich der Garten langsam von der Fülle des Sommers, um sich auf die Ruhe des Winters vorzubereiten. Die Tage werden immer kürzer, die Nächte kühler, und die letzten Blätter falle sanft zu Boden, der Geschriebenstein ist mit dem ersten Schnee angezuckert und in der Küche wird der Holzofen angeheizt.

So verstreicht der Herbst im Garten, und mit jedem Blatt, das zu Boden schwebt, scheint die Natur sich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten. Der Garten ruht sich aus, um im Frühling wieder in voller Pracht zu erblühen.

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Warum Narzissen Ameisen lieben

Wusstest du das wenn du Ameisennester aus dem Garten vertreibst du eine Liebe zerstörst? Nämlich die zwischen Ameisen und jenen Blumen welche den

Poncirus trifoliata, die Winterharte

Die faszinierende Welt der dreiblättrigen Orange: Ein unterschätztes Zitruswunder Die dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata), auch als Bitterorange oder Japanische Bitterorange bekannt, ist eine

Die Untermieter im Garten-tiefstes Erdgeschoss

Für mich zählen sie zu den Nützlingen, sie gehören zum Kreislauf der Natur dazu. Ich freue mich über sie, Engerlinge zeigen, dass der