Wenn du für das nächste Jahr schon deinen Gemüsegarten planst und du ein wenig Farbe in das Grün bringen willst, dann säe doch die Rote Gartenmelde aus. Von Arche Noah gibt es eine Lokalsorte aus dem Burgenland. Sie bringt Farbe in den Garten und in die Küche mit ihren leuchtend pupurrot gefärbten Blättern. Im jungen Stadium kann die ganze Pflanze (Spross und Blätter) geerntet werden, in späterer Reife einzelne Blätter und Sproßspitzen. Entweder als Salat oder als Spinat. Die Melde ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Ich habe sie seit einigen Jahren im Garten, egal ob heiß und trocken, trüb und nass, nur Frost mag sie keinen, sonst wächst sie von selber. Lässt man die Samen ausreifen sät sie sich selber wieder aus. Also auch für braune Gartendaumen besten geeignet. (Und die Schnecken mögen sie nicht so sehr- zu meiner Freude).

Feel free to share!

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Mangold

Mangold gehört zu jenen Gemüsepflanzen, die im Garten oft unterschätzt werden und dennoch eine herausragende Rolle im Jahresverlauf einnehmen. Während viele Kulturen mit

Galgant – der unbekannte Verwandte von Ingwer

Hildegard von Bingen betrachtete den Galgant als wärmendes Gewürz und als eine Substanz, die den Körper von innen reinigen könne. Sie schrieb, dass

Zuviel Knollensellerie?

Sellerie muss man mögen, der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Eine gute Alternative ist ein selbstgemachtes Suppengewürz. Es geht ganz einfach. Knollensellerie, Knolle