Oft hat man Lebensmittel die man verwerten muss bevor sie schlecht werden. Daher wurde heute schnell ein neues Rezept kreiert. Einen Orangentopfennussgugelhupf. Ich liebe Gugelhupf, er ist für mich ein süßes Symbol für die österreichische Lebensfreude, die Liebe zum Genuss und die reiche kulinarische Tradition des Landes.

Orangenzucker den ich hier verwendet habe ist selbstgemacht. Rezept dazu weiter unten.

Form verwende ich eine etwas größere aus Keramik.

Rezept für selbstgemachten Orangenzucker

Zutaten:

• 2 Bio-Orangen (unbehandelt)

• 200 g Kristallzucker

Zubereitung:

1. Orangenschale vorbereiten:

• Die Orangen gründlich waschen und abtrocknen.

• Die Schale fein abreiben, dabei darauf achten, dass die weiße, bittere Schicht darunter nicht mit abgerieben wird.

2. Trocknen der Orangenschale:

• Die abgeriebene Orangenschale auf einem Stück Backpapier oder einem Teller ausbreiten.

• An der Luft trocknen lassen (ca. 1–2 Tage) oder im Backofen bei niedriger Temperatur (50 °C, Umluft, mit leicht geöffneter Tür) für etwa 30 Minuten trocknen, bis sie spröde ist.

3. Zucker aromatisieren:

• Die getrocknete Orangenschale mit dem Zucker in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und fein mahlen, bis der Zucker gleichmäßig orange gefärbt und aromatisiert ist.

• Alternativ kannst du die Schale mit einem Mörser in den Zucker einarbeiten, falls kein Mixer verfügbar ist.

4. Lagern:

• Den Orangenzucker in ein luftdichtes Glasgefäß füllen.

• Kühl und trocken lagern – so bleibt das Aroma länger erhalten.

Tipp:

Der Orangenzucker eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Kuchen, Keksen, Desserts, Heißgetränken oder als besonderes Highlight für Cocktails. Du kannst das Rezept auch mit Zitronen- oder Mandarinenzesten abwandeln.

Feel free to share!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Gemüse geht auch süß

Karotten sind nicht nur in herzhaften Gerichten eine beliebte Zutat, sondern auch in Süßspeisen und Kuchen. Sie bringen eine natürliche Süße mit, sodass

Dirndl-Apfelmarmelade mit Vanille

Ich habe hier 2 kg sehr reife Dirndln genommen, 1.5 kg grüne Äpfel,Mark einer 1/2 Vanilleschote, 1 kg Zucker, Saft einer halben Zitrone.

“Kirschkuchen: Der süße Weg zu mehr Gesundheit und guter Laune!”

Kirschen sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Nährstoffbomben. Diese kleinen roten Früchte bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und haben nun bei