Diese Hustenzuckerl aus natürlichen Zutaten sind einfach gemacht und helfen bei Halskratzen oder Husten. Die Mischung aus Hibiskus, Kamille, Thymian, Salbei, Zitrone und Honig wirkt beruhigend, entzündungshemmend und schleimlösend. Jetzt im Winter strapaziert die trockene Luft in den geheizten Räumen unsere Schleimhäute zusätzlich. Ich habe mir deswegen wieder Hustenzuckerl selbst gemacht . Das Rezept ist einfach, man braucht nur etwas Zeit und Geduld dafür.
Am besten ist Salbei und Thymian dafür geeignet, ich mische aber immer gerne ein paar Kröuter . Die Zuckermasse ist sehr heiß, daher vorsichtig hantieren und Kinder nicht am Herd helfen lassen.
Zutaten:
• 100 ml starker Kräutertee ( ich habe heute Hibiskus, Kamille, Thymian, Salbei verwendet)
• 200 g Zucker
• 2 bis 3 El Honig
• Saft einer Zitrone
Zubereitung:
1. Tee kochen: Einen starken Kräutertee zubereiten und ziehen lassen (ca. 10 Minuten). Abseihen.
2. Zucker schmelzen: Zucker, Honig und den Tee in einem Topf langsam erhitzen.
3. Kochen: Die Mischung auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, immer umrühren! Fertig ist es wenn ein Tropfen der Masse in kaltem Wasser sofort hart wird und sich nicht mehr verformen lässt
4. Aromatisieren: Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
5. Formen: Die heiße Masse mit einem Teelöffel in kleine Bonbonformen oder auf Backpapier tropfen.
6. Auskühlen lassen: Die Zuckerl aushärten lassen und in Puderzucker wälzen, damit sie nicht kleben.
Haltbarkeit: In einem luftdichten Behälter bleiben die Husten-Zuckerl wochenlang frisch.
Wirkung:
• Hibiskus: Beruhigt den Hals und wirkt antioxidativ.
• Kamille: Lindert Entzündungen und entspannt.
• Thymian & Salbei: Unterstützen die Atemwege, wirken antiseptisch.
• Zitrone & Honig: Stärken das Immunsystem und beruhigen den Hals.
Perfekt für die Erkältungszeit – ganz ohne künstliche Zusätze!