Mit Rosen kann man vieles in der Küche zaubern, von Sirup bis zu Pesto. Wichtig ist aber immer- ungespritzte Rosen verwenden, wenn es um den Duft geht muss man zu Duftrosen greifen, für Farbe in Zucker oder Salz kann man “normale” Rosen verwenden. Geerntet werden sie immer vor der Mittagszeit, sobald der Tau abgetrocknet ist. Die Blüten eine Viertelstunde liegen lassen damit alles was vier Beine hat sich vertschüssen kann. Nicht in zu große Flaschen abfüllen, 250 bis 500ml Flaschen eignen sich am besten. Sobald er geöffnet ist muss er im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von zwei bis drei Tagen verbraucht werden. Zitrone sorgt dafür das die Farbe bleibt und auch für die Konservierung.

Feel free to share!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gartenflüster- hier gibt es mehr davon

Biskuit meets Marille= Klassiker

Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Früchte der eigenen Arbeit zu genießen – oder in diesem Fall, die Eier unserer eigenen Hühner.

Resteverwertung

Oft hat man Lebensmittel die man verwerten muss bevor sie schlecht werden. Daher wurde heute schnell ein neues Rezept kreiert. Einen Orangentopfennussgugelhupf. Ich

Poncirus trifoliata, die Winterharte

Die faszinierende Welt der dreiblättrigen Orange: Ein unterschätztes Zitruswunder Die dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata), auch als Bitterorange oder Japanische Bitterorange bekannt, ist eine